Die Liga für Gerechtigkeit

Finanz Projekt

PROJEKT

Ausbildungs- und Imagekampagnen

KUNDE

Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen

BRANCHE

Öffentliche Auftraggeber

LEISTUNG

Employer Branding | Markenstrategie | Markenmanagement | Kampagnen

Für das Finanzministerium Nordrhein-Westfalens setzen wir seit 2018 in den jährlichen Employer-Branding-Kampagnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter authentisch in Szene. Und vermitteln die Vorteile, die ein Job bei der Finanzverwaltung bietet: ein sicherer Job, eine sehr gute Work-Life-Balance, ein vielfältiges Spektrum an Aufgaben und vor allem eine sinnvolle Beschäftigung.

Herausforderung

Auch wenn das Image des Beamtenstandes sich in den letzten Jahren verbessert hat, so ist eines geblieben: Der Name! Finanzbeamter. Das klingt viel verstaubter, förmlicher und bürokratischer als die motivierten und engagierten Menschen dahinter.

Strategie

Mit einer humorvollen Übertreibung nehmen wir den Berufsnamen deshalb selbstironisch auf die Schippe – und verwenden augenzwinkernd Bezeichnungen, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besser gerecht würden. Angelehnt an die Welt der Superhelden werden die positiven Eigenschaften, die man dieser Berufsgruppe zuordnet, vermittelt.
Näher. Immer näher.
Die Bürger*innen direkt ansprechen und mit einbeziehen – das schafft Bürgernähe. Besonders wenn die Mitarbeiter*innen der Finanzverwaltung NRW so sympathisch und authentisch in professionellen Shootings in Szene gesetzt werden.

18/1-Plakate

Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, wurden 18/1-Plakate in und um die Bahnhöfe in NRW platziert.

Klare Icons

Ein eigens kreiertes Set von Icons hilft dabei, sich einen schnellen Überblick über die Leistungen der Finanzverwaltung zu verschaffen.

Servicefreundlich schnell zum Ziel

Die Website zur Kampagne unterstützt ganz klar das Ziel der Auftraggeberin – eine der bürgerfreundlichsten Finanzverwaltungen Deutschlands zu werden.

Das Screendesign haben wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner About DBX (ehemals Rheindenken Digital) konzipiert – die dann auch die technische Umsetzung in Drupal realisiert haben.

Post? Oder Post?

Nicht nur auf den guten alten Postkarten findet sich Fin wieder. Seine Sprüche sind auch bei Social-Media-Posts sehr beliebt.

Ganz großes Kino
Ein Spot wie ein Film-Trailer: Mit den typischen fetten, versal geschriebenen Schriftzügen. Dazu eine große, bombastische Filmmusik. Und kurze Einblendungen von ebenso filmreifen Inszenierungen der Mitarbeiter*innen. Einfach fantastisch. Anschauen!

Gestatten! Mein Name ist „Fin“.

Ich bin die Darstellung eines Steuerformulars am Smartphone und der Digital-Botschafter der Finanzverwaltung NRW. Mit Fin haben wir einen Charakter für die unterschiedlichsten Formate geschaffen: Erklärfilme in der Reihe „Fins Filme“, Kurz-Clips wie „Fins Fun Facts“, Motive mit seinen Sprüchen für Postkarten und Social-Media-Posts. Alles immer schnell, punktgenau und humorvoll umgesetzt.

Vitamin F wie Fin

Nachhaltig ist nicht nur die Kommunikation sondern sind auch die Giveaways der Finanzverwakltung NRW: Obst- und Gemüsebeutel aus Biobaumwolle.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
rheindenken-sign