Ein neuer Standort hebt ab.

PROJEKT

HangarOne

KUNDE

nesseler projektidee

BRANCHE

Immobilien | Bauwirtschaft

LEISTUNG

Vertriebsunterstützung | Corporate Design | Broschüren | Handelsmarketing | Naming | Storytelling

Schon 1926 starteten am Butzweilerhof Flugzeuge in die Lüfte. Heute ist der Standort im Kölner Westen wieder ein Paradies für Pioniere: Hier baute nesseler Projektidee eine neue Gewerbeimmobilie.

Herausforderung

Von der Taufe bis zum Vertrieb: RHEINDENKEN entwickelt ein umfangreiches Marketing- und Kommunikationskonzept zur Vermarktung des Neubauprojektes. Mit an Bord: Alles von der Namensfindung über die Logoentwicklung bis hin zur Broschüre und Website.

Strategie

Grundlage des Storytelling ist die ehemalige Nutzung des Butzweilerhofs als Flughafen. Denn das macht den Standort einzigartig und verleiht ihm historische Bedeutung! Die positiven Assoziationen rund um das Thema Fliegen übertragen wir so auf den neuen Gewerbestandort: Business Class, Globalität, beste Verkehrsanbindungen, hervorragender Service – alles bietet HangarOne.

Klare Icons

Ein Set von Icons ermöglicht die schnelle Orientierung auf den Standortkarten.

Exklusives Pattern

Auf Basis des neu kreierten Logos entwickeln wir ein prägnantes und individuelles Gestaltungselement.

Individuelles Branding
Wir schaffen ein visuell starkes und individuelles Branding: Durch die richtige Kombination aus Typografie, minimalistischer Geometrie, hochklassigen Bildmotiven, klaren Formen und Farben – in Verbindung mit dem neu entwickelten Pattern.
arrow left
arrow right

Website

Animierte Textelemente und die großflächigen Bildmotive machen die Story rund ums Fliegen lebendig. Die Website ist natürlich responsive und für alle Devices optimiert. www.hangarone.koeln

Die technische Umsetzung wurde professionell von unserem Kooperationspartner About DBX (ehemals Rheindenken Digital) realisiert.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
rheindenken-sign